|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltung
|
Beschreibung
|
Datum
|
Candle Light Dinner zum Valentinstag
|

|
Verbringen Sie einen romantischen Valentinsabend in unserem schönen Restaurant.
Überraschen Sie Ihren Partner mit einem tollen Valentins-Menü bei angenehmer Live-Piano-Musik.
Am Piano spielt für Sie Lu Wang .
|
Donnerstag 14. Februar 2013
|
Spiel mir das Lied vom ROTH
|

|
Die akustische Gitarre und seine herausragende Stimme sind sein Markenzeichen. Gefühlvolle Balladen, Uptemposongs oder stampfende Swampgrooves. Handgemachte Musik die direkt aus der Seele kommt, ganz nach dem Motto: ”LET THE MUSIC DO THE TALKING!” Er stand mit Größen wie Bobby Kimball(TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE), KOOL & THE GANG und den HOOTERS zusammen auf der Bühne. 2011 gewann er den Newcomerpreis von AUDI/SWR und war im Vorprogramm der 80er Jahre Pop Ikonen ROXETTE sehr erfolgreich! Eines der bestechendsten Merkmale von Olli ROTH ist seine unglaubliche Spielfreude und die musikalische Hingabe mit der er selbst jede Coverversion zu einem eigenen Song werden lässt. Durch seine Stimme, seine Professionalität und sein Charisma wird jedes Konzert zu einem Highlight für Seele und Ohren!
|
Freitag 22. Februar 2013
und
Freitag 4. Oktober 2013
|
Der große Heinz-Erhardt -Abend
|

|
Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat er ein Millionenpublikum begeistert. Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man, Heinz Erhardt steht vor einem (2010 Grimme-Preis, Deutscher Fernseh- und Comedy-Preis 2010/11 und 2012). Gönnen Sie sich und genießen Sie diesen unterhaltsamen Abend inkl. einem 3-Gang-Menü
|
Samstag 2. März 2013 und 24. April 2013
|
Marokka- nischer Abend
|
 
|
Die marokkanische Küche ist vielfältig und ein Fest für die Sinne. Sie beruft sich auf eine lange Geschichte und Tradition. Schon zur Zeit der Seidenstrasse, als die Araber das Handelsmonopol der Gewürze beherrschten, verstanden es die Mauren in Andalusien, die kulinarische Tradition der einheimischen Berberkultur mit dem Arabischen und Afrikanischen zu verbinden. Einige heute sehr bekannte Speisen wie Bouillabaisse, Ratatouille und Tapas gehören auch dazu. Unser marokkanischer Gast-Koch Omar ist ein Könner und wird Sie mit einem wunderbaren Buffet begeistern. Erleben Sie an diesen Abend darüber hinaus ein kleines orientalisches Rahmenprogramm und lassen Sie sich von den Musikern und Künstlern überraschen.
|
Samstag 9. März 2013
|
Boogie & Blues Live in Concert
|

|
Das war mal wieder ein richtig cooler Abend.
Vergleiche mit Axel Zwingenberger, Andi Lee Lang, Vince Weber und ahnlichen Boogie-Pianogrößen sind durchaus gerechtfertigt. Wer Titatoma (Dieter Thoma) aus Wien einmal live am Piano erlebt hat, weiß, dass das ehemalige "BluesPumpm"-Bandmitglied so ziemlich die flinkesten Finger von hier bis Nebraska hat. Und dazu noch eine Stimme, die super paßt.
Essen und trinken dazu a la carte.
|
Freitag
9. August 2013
|
Piano
Abend
|

|
Genießen Sie doch am jeweils letzten Freitag im Monat Ihren Feierabend bei uns im Restaurant und entspannen Sie bei unterhaltsamer und unaufdringlicher Piano-Musik mit Lu Wang
|
Freitag 27. September 2013
|
Damian O’Connor Duett
|

|
Neben Klassikern der Rock und Pop Geschichte, Songs von Prince, Billy Idol, den Beatles uvm. werden diese mit Stimme/Akustikgitarre und Cajon interpretiert, wobei Jochen Ritter hin und wieder auch zur Akustik Gitarre greift. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm feinster Unterhaltungskultur.
|
Samstag 28. September 2013
|
Kellerpoesie
vom Wein und anderen -geistern
mit dem Trio LITERA & MUSICA
|

|
Literarisch- musikalischer Abend anläßlich “Bammental macht Appetit”, inklusiv einem 3-Gang-Menü mit einem dazu excellent passenden Glas Wein.
Mit dem Programm „Kellerpoesie – Vom Wein und anderen -geistern“ hat sich das Trio Litera & Musica eines wahrhaft berauschenden Themas angenommen. Lustvoll werden dem Zuhörer Gedichte, Geschichten aber auch harte Fakten aus der langen Geschichte des Weins zu Gehör gebracht und pointiert musikalisch untermalt. Ein Genuss voller Heiterkeit, nicht nur für Weinliebhaber, sondern für jeden Freund wahrhaft geistreicher Unterhaltung. Ein abwechslungsreiches Programm mit Texten von Thaddäus Troll bis Hermann Hesse, von Chandra Kurt bis Gotthold Ephraim Lessing. Rezitator Jörg Wenzler präsentiert das Programm in humorvoll gekonnter Weise. Musikalisch untermalt wird diese literarische Entdeckungsreise virtuos, temperamentvoll und mit viel musikalischem Gespür vom »Klinghoff-Duo«. Bilder der Veranstaltung hier
|
Samstag 19. Oktober 2013
|
|
|
|
|
Bilderausstellung
Farb-fantasien
|

|
Das Leben ist vielfältig und interessant - so wie unsere Gäste. Eine an einem fröhlichen Abend geborene Idee sollte Raum erhalten und damit auch die Bilder unserer Gäste, die das Malen nicht kommerziell sondern als Hobby betreiben. Aufgrund des großen Interesses setzen wir die Reihe fort.
Die Ausstellung zeigt Bilder von Jochen Hemlein aus Bammental. Die Malerei betreibt er als sein Hobby: „Ich bin erst 2009 zur Malerei gekommen. Zuerst mit der Idee „mal ausprobieren“. Mittlerweile ist es Entspannung für mich, und gleichzeitig immer wieder angenehm überraschend zu sehen, wie man eigene Eindrücke, Gedanken und Gefühle mit Farbe auf einer Leinwand darstellen kann.
|
7.9. - 28.10.2013
(während unserer Öffnungszeiten)
Eintritt frei
|
Humorvoll - Bammental in 5 Gängen
|

|
Aktion im Rahmen “Bammental macht Appetit”. Michael Mende, bekannt durch die Gaukelkappe, Altstadt-Kerweborscht und Insider der Bammentaler Szene, führte durch das Dorf und durch´s Menü. Es erwartete die Gäste eine kleine kulinarische und humoristische Reise, gewürzt mit lustigen Anekdoten aus dem Leben unseres Örtchens und spannenden Geschichten von und um Bammental. An fünf Stationen wurde verweilt (Hauptgang im Restaurant Alte Tapetenfabrik) und das Essen wurde genossen und die Lachmuskeln trainiert.
|
Samstag 5.Oktober 2013
|
Teens meet Gastro
|

|
Ebenfalls eine Aktion im Rahmen “Bammental macht Appetit” "Jugendliche kochen und servieren für Ihre Eltern/Großeltern und unterhalten sie musikalisch" Für Jugendliche ab 9./10. Klasse, die Spaß daran haben, einmal gemeinsam mit den Profis in unserer schnelllebigen Zeit Esskultur selbst zu gestalten. Dabei erleben sie, welche Freude es macht, den eigenen Eltern oder Großeltern Gaumengenüsse zu bieten. Hierzu gehört neben dem Zubereiten und Anrichten von Speisen auch eine schöne Tisch-Dekoration, guter Service und eine passende musikalische Begleitung des Ganzen. Begrenzung auf jeweils max. 5 TeilnehmerInnen für die Küche, den Service und den musikalischen Teil.(Presseartikel)
Bilder von der Veranstaltung hier !
|
Montag 18.11.2013
|
|
|
|
|